Nach der dritten Kontrolle heut zwischen 18-19 Uhr ist festzustellen: erstaunlich viele Bienen im Kasten! An drei Rähmchen (erstmalig rausgezogen: die DN 1-3) hingen sogar unten kleine Bienentrauben in die Bodenzarge hinein.
Ich frage mich jetzt, wie die Bienen das mit dem Wintervorrat machen? Sind schon Honigzellen da, wo kommt der Honig hin? Ob sie die "vorne", zur Freifläche hin anlegen? Das Nestzentrum tendierte ja mehr zur Wand. Aber die Kö saß jetzt auf der neuen mittleren Zander, so entwickeln sie sich doch wieder zentraler (das Flugloch liegt ja auch zentral).
Merklich schwerer sind Boden + Zarge + Deckel in den letzten zwei Wochen nicht geworden: jetzt gute 14 Kg (ca. 2x7Kg).
Zum Wetter: die letzte Woche kühl (13-15°C), stürmisch & verregnet. Heute trocken, kaum Wind, sonnig, 23°C und so soll es die nächsten Tage bleiben.