Mein "Land-Kasten" bekam vor 14 Tagen einen Erweiterungsbrutraum untergesetzt, von dem jetzt Zellen dreier Rähmchen (3-5) auszubauen begonnen wurden. Hier Bilder des Haupt-Brutraumes, jetzt Br2. Vor 17 Tagen erhielt dieser einen "Baurahmen", der jedoch nicht mit Drohnen- sondern mit Arbeiterinnenzellen ausgebaut wurde (Br2R07).
Heute erhielt der Br2 einen weiteren, neuen Leerrahmen/Baurahmen (auf Position 2: Br2R02), für den ich eine viertel Honigwabe nach unten (Br1) gehängt habe, sowie als dritte Zarge den "Honigraum" aufgesetzt, aus Mittelwänden und einer mittig gehängten Leerwabe.
Im Ganzen hatten sie im Br2 heute 5-6 Brutwaben, 2 Futterwaben und ein halbes (eine Wabenseite) "Pollenbrett". Ich denke, damit stehen sie gut da. Nicht schön ist, dass Drohnenbrut bisher nicht konzentriert in einem Rahmen angelegt wird, sondern etwas verstreut, so dass ich sie kaum entnehmen kann. Schwarmzellen bzw. Näpfchen waren nicht zu sehen.