fields

BienHome » Bee project » Therapy

  • ← prev
  • 1
  • 2
  • next →
Kasten-1 Kasten-1
Kasten-2 Kasten-2
Kasten-3 Kasten-3
Kasten-4 Kasten-4
Kasten-5 Kasten-5
Kasten-6 Kasten-6
Kasten-7 Kasten-7
K1 Wintertraube
K2 Wintertraube
K3 Wintertraube
K4 Wintertraube
K5 Wintertraube
K6 Wintertraube
K7 Wintertraube.
Kasten 5 - 171212
Kasten 4 - 171212
Kasten 3 - 171212

No Comments

Closed for comments.


Subscribe to comments RSS Feed

Therapy

Es geht vor allem darum, die Varroamilbe zu dezimieren. Als Medikamente dagegen verwende ich nur Ameisen- (AS), Milch- (MS) oder Oxalsäure (OS).
• AS verdunstet auf einem Schwammtuch
• MS wird gesprüht
• OS sprühen oder per Spritze auf die Bienen geträufelt
Als "Werkzeug" dient eine "Gemülldiagnose", die allgemein zum Gesundheitszustand und Kastenleben Auskunft gibt. Als "Gemüll" wird bezeichnet, was aus dem Bienenpulk herausfällt: die Bienenkästen sind unten offen (nur durch ein Gitter geschützt). Darunter wird zeitweise ein "Brett" geschoben, auf dem dann die "Krümmel" bzw. der "Satz" zu sehen ist (ich öle die "Schublade" aus Plastik mit Speiseöl dünn ein, damit nichts von Ameisen o. Wespen weggetragen/verfälscht wird). Die Anzahl der herausgefallenen Varroamilben eines Zeitraumes gibt Auskunft über den Befallsgrad. Hier werden einige solcher "Sediment"-Fotos gezeigt.
• Zudem entnahm ich zur Milbendezimieren im Frühsommer 2-3x größere Drohnen-Brutflächen, da sich darin die meisten Milben befinden sollen - neuerdings nehme ich nur noch die erste Drohnenbrut im Frühjahr raus. Die Drohnenwaben wandern erst in den Tiefkühler und damals in den Kompost oder werden, wenn es passt, an Vögel verfüttert. Jetzt geben ich sie gefrostet dem Tierheim.
Medikamente verwende ich nicht, nur o.g. Säuren.
© naturemap G) | Impressum • Datenschutz | Login | Abonnieren: This Album, Gallery Images | Powered by Zenphoto
← Subalbum: Food
Subalbum: Measuring →
  • German (Germany)
  • English (United States)